• Difu, Agora Verkehrswende
  • Workshop, Print, Stakeholder
  • zur Website

Leben statt Parken

Den Kleiderschrank auf die Straße stellen, wenn in der eigenen Wohnung kein Platz mehr ist? Macht niemand. Ganz anders beim Auto: Hier herrscht die Ansicht, dass es ein Grundrecht auf Parkplätze in der unmittelbaren Nähe von Wohn- und Arbeitsort gibt. Entsprechend zugeparkt sind die Straßen. Und dementsprechend zögerlich ist hier die Kommunalpolitik.

Deswegen haben wir im Auftrag des Deutschen Institut für Urbanistik (difu) und der Agora Verkehrswende einen 40-seitigen Leitfaden und ein schlankes Factsheet publiziert. Darin geben wir kommunalen EntscheiderInnen starke und praxistaugliche Argumente an die Hand, warum und wie sie Parkraummanagement proaktiv und erfolgreich umsetzen können.

Das steigert die Lebensfreude auf den Straßen und hilft dabei, Städte für Menschen zu schaffen – nicht für parkende Autos.


tippingpoints