Die AGFK-BW ist zu einem rundum erfolgreichen interkommunalen Forum für innovative Radpolitik gewachsen. Ihre 62 Mitglieder, zu denen alle Großstädte des Landes gehören, repräsentieren knapp 60 Prozent der Bevölkerung. Die Zeichen für den Radverkehr stehen auf Zukunft und Innovation. Für die AGFK-BW genau der richtige Zeitpunkt, um auf weitere Unterstützerkreise für den Radverkehr zuzugehen.
Als beratende Agentur der AGFK-BW suchen wir deshalb für unseren Kunden Unternehmen und Institutionen für den Förderkreis „ZukunftsRAD – Förderkreis der AGFK-BW“.
Durch den Aufbau des Förderkreises ZukunftsRAD soll ein Dialog um die Zukunft unserer Mobilität zwischen Wirtschaft, Institutionen und Politik entstehen und gefördert werden. Gesprächspartner sind neben Unternehmensvertretern Mitglieder der Landesregierung, Verbände, Institutionen, Landräte, Bürgermeister, Professoren und Zukunftsforscher. Auch direkt für Unternehmen und Verbände relevante Projekte können hier besprochen werden. So zum Beispiel Best-Practice Modelle zum Dienstrad, innovative Parklösungen und Ride-, Cargobike- oder Pendlerkonzepte. Aus dem Austausch sollen neue Projekte entstehen und umgesetzt werden, die den Zielen der AGFK-BW entsprechen. Auch die Bearbeitung von Forschungsthemen oder Modellvorhaben ist denkbar.
Projektleitung: Michaela Mohrhardt